Paarung und Trächtigkeit bei Katzen
Katzen und Kater werden im Verlauf ihres ersten Lebensjahres geschlechtsreif. Kätzinnen werden je nach Rasse im Alter von 4-9 Monaten geschlechtsreif. Die Heilige Birma, die Abessiner-Katze und die...
View ArticleWas spricht für die Kastration einer Kätzin?
1. Krebsgefahr Der Sexualzyklus der Katze ist wie bei allen Säugetieren hormongesteuert, d.h. ein kompliziertes Wechselspiel zwischen verschiedenartigen Hormonen lässt eine Katze rollig werden, steuert...
View ArticleDie Kastration bei Katzen
Kätzinnen und Kater werden im Alter von 4-7 Monaten geschlechtsreif. Freilaufende Kätzinnen sollten unbedingt vor der ersten Rolligkeit kastriert werden, nur so kann der Katzenhalter sicher sein, dass...
View ArticleGeschlechtsreife bei Katzen
Katzen erreichen die Geschlechtsreife im Schnitt – je nach Rasse – im vierten bis achten Lebensmonat, aber die körperliche Entwicklung ist erst einige Monate später abgeschlossen. Die Heilige Birma,...
View ArticleVeränderungen bei alten Katzen
Die Vermutung, dass 1 Jahr im Leben einer Katze je 7 Jahren eines Menschenlebens entspricht, ist inzwischen überholt. Nach neueren Erkenntnissen verläuft die Entwicklung des Katzenlebens nicht...
View ArticleKatzenbabies – Entwicklung und Wachstum
Wohl jeder Katzenhalter erfreut sich daran, die Entwicklung von Katzenbabies mitzuerleben. Nach der Geburt sind die Katzenbabies blind, taub und ausgehungert. Sie wiegen etwa 100 Gramm, wobei das...
View ArticleTierbestattung – Abschied vom Haustier
Auch wenn es schmerzhaft ist, schon zu Lebzeiten über den Tod eines Haustieres nachzudenken, sollte man dennoch frühzeitig überlegen, was am Tag X mit dem toten Liebling geschehen soll. Es gibt...
View ArticleDie Lebenserwartung einer Katze
Die Lebenserwartung einer Katze hängt von vielen Faktoren ab. Dabei spielen erbliche Dispositionen, die Art der Haltung und die Ernährung eine wesentliche Rolle. Wohnungskatzen sind gegenüber...
View Article